Universität Wien

150077 UE Übersetzungen deutscher Texte ins Koreanische 1 (2017W)

3.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Koreanisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 09.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Montag 23.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Montag 06.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Montag 20.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Montag 04.12. 10:45 - 12:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Montag 15.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
  • Montag 29.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Anhand von bereits vorhandenen koreanischen Übersetzungen deutscher Texte, die in erster Linie aus den österreichischen Institutionen bzw. Internetseiten stammen, führt die LV in de Übersetzungen deutscher Texte ins Koreanische ein. Dabei geht es nicht nur um das Verständnis der Inhalte und der angewandten koreanischen Grammatik der Texte, sondern auch um bessere bzw. andere Übersetzungsmöglichkeiten, so dass die Studierenden durch die Textanalysen ihr Verständnis für die unterschiedlichen kulturellen Codes beider Sprachen entwickeln können.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit
Aktive Mitarbeit während der LV
Präsentation
Schriftliche Prüfung
Schriftliche Arbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheit (Voraussetzung, 3 Fehleinheiten)
aktive Mitarbeit an gemeinsamen Übersetzungen und Diskussionen und Hausaufgaben (20%)
1 Präsentation eines deutschen Textes, der aus Eigeninitiative in den Medien gefunden (z.B. Untertitel, Informationsblatt, Broschüre etc.) und ins Koreanische übersetzt worden ist (30%)
1 Schriftliche Arbeit (25%)
1 schriftliche Prüfung (25%)

Prüfungsstoff

Literatur

Texte, die ins Koreanische übersetzt worden sind bzw. werden sollten, werden während der Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

KMA M2, Modul Alternative Erweiterungen (BA)

Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16