150082 SE DissertantInnenkolloquium (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 18.02.2013 10:00 bis Do 28.02.2013 10:00
- Anmeldung von Fr 01.03.2013 10:00 bis Do 07.03.2013 10:00
- Abmeldung bis Sa 23.03.2013 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 07.03. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 14.03. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 21.03. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 11.04. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 18.04. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 25.04. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 02.05. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 16.05. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 23.05. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 06.06. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 13.06. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 20.06. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Donnerstag 27.06. 11:45 - 13:15 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Präsentation der Doktoratsarbeit. Das Konzept der Arbeit und die Fortschritte werden in der Gruppe diskutiert und kommentiert. Besonderer Wert wird auch auf Präsentationstechniken gelegt. In dieser LV erfolgt die Betreuung der Abschlussarbeiten durch den/die ErstprüferIn.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Beurteilung basiert auf der regelmäßigen Anwesenheit (Voraussetzung für positiven Abschluss) und Teilnahme an den Diskussionen (20 %) sowie auf der Präsentation (80 %).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Hilfestellung bei den diversen Problemen, die beim Abfassen einer Dissertation auftauchen.
Prüfungsstoff
regelmäßige Anwesenheit, Präsentation, Diskussionen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16