150085 KU Modernes Chinesisch 1b (M1) (2019S)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Fr 01.02.2019 10:00 bis Mi 27.02.2019 15:00
- Abmeldung bis Fr 22.03.2019 10:00
Gruppen
Gruppe 1
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Bestätigung der online-Anmeldung: Sie müssen am 1. Abhaltungstermin Ihre Teilnahme am Kurs bestätigen. Dies erfolgt i.d.R. durch persönliche Anwesenheit. Sollten Sie für die 1. Einheit verhindert sein, müssen Sie Ihre Abwesenheit spätestens am Abhaltungstag der 1. Einheit per E-mail an den LV-Leiter entschuldigen, da Sie sonst umgehend vom Kurs abgemeldet werden.
Abmeldung: Eine Abmeldung ist bis 22. März 2019 möglich. Die Abmeldung muss im u:Space UND schriftlich per e-mail an yan.li@univie.ac.at erfolgen! Wenn bis zum oben genannten Termin keine Abmeldung erfolgt ist, dann wird die Leistung in diesem Kurs beurteilt.
- Dienstag 05.03. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 19.03. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 26.03. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 02.04. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 09.04. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 30.04. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 07.05. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 14.05. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 21.05. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 28.05. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 04.06. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 18.06. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 25.06. 09:35 - 11:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Note setzt sich wie folgend zusammen: Diktat im Laufe des Semesters (20%), Zwischenprüfung (40%) und Abschlussklausur (40%).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Lektion 11- Lektion 20
Literatur
Gruppe 2
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Bestätigung der online-Anmeldung: Sie müssen am 1. Abhaltungstermin Ihre Teilnahme am Kurs bestätigen. Dies erfolgt i.d.R. durch persönliche Anwesenheit. Sollten Sie für die 1. Einheit verhindert sein, müssen Sie Ihre Abwesenheit spätestens am Abhaltungstag der 1. Einheit per E-mail an den LV-Leiter entschuldigen, da Sie sonst umgehend vom Kurs abgemeldet werden.
Abmeldung: Eine Abmeldung ist bis 22. März 2019 möglich. Die Abmeldung muss im u:Space UND schriftlich per e-mail an
yan.li@univie.ac.at erfolgen! Wenn bis zum oben genannten Termin keine Abmeldung erfolgt ist, dann wird die Leistung in diesem Kurs beurteilt.
- Dienstag 05.03. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 19.03. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 26.03. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 02.04. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 09.04. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 30.04. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 07.05. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 14.05. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 21.05. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 28.05. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 04.06. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 18.06. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 25.06. 11:20 - 12:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Unterricht werden hauptsächlich Texte gelesen, Satzbau geübt und Grammatik erklärt, dazu werden Übungen gemacht.
Ab der zweiten Unterrichtestunde wird am Anfang der Unterrichtsstunde immer erst wiederholt, dazu zählen Diktat, Vokabel (vom Chinesischen ins Deutsche oder umgekehrt), fragen und antworten, Zeichen erkennen, laut vorlesen, dann wird eine neue Lektion gelernt, in der Reihenfolge der Übungen im Unterricht sieht folgendermaßen aus: Aussprache, Vokabel und Grammatik, oft wird auch während des Unterrichts in kleineren Gruppen geübt. Studierende sollten die Lektionen außerhalb der Unterrichtsstunde vorbereiten und wiederholen. Chinesische Sprachpartner sind sehr zu empfehlen.
Die Aussprache und Konvensation werden außerdem durch Sprachlabor 1 B und Sprechpraktikum 1B geübt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Lektion 11 - Lektion 12
Literatur
Grammatik Erklärung und Übungen in Moodle
Gruppe 3
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.03. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 11.03. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 18.03. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 25.03. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 01.04. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 08.04. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 29.04. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 06.05. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 13.05. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 20.05. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 27.05. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 03.06. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 17.06. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Montag 24.06. 17:20 - 18:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Auf der Basis des Grundkurses (Modernes Chinesisch 1a und Sprechpraktikum 1a) werden in diesem Kurs das Hören, Sprechen und Lesen weitergeübt. Die Aussprache wird verstärkt, der Vokabelschatz und die Anwendung grammatikalischer Strukturen werden erweitert. Wichtige alltagsprachliche Themen und Sinologie Studium Themen wie Zeit, Einkaufen, Reisen, Studium in Ausland werden bearbeitet. Landeskunde, Politik und kulturelle Kenntnisse werden auch im Kontext der Sprachverwendung vermittelt.
Ziel:
Studierende erwerben die Fähigkeit, die Wörter richtig auszusprechen, und die Ausdrucke im Alltag zu verstehen und zu verwenden.
Methoden:
Vorlesung, Kommunikative Sprachvermittlung, Gruppen Übungen und Paarübungen.