150088 KU Sprechpraktikum 1b (M1) (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.02.2016 10:00 bis Fr 04.03.2016 18:00
- Abmeldung bis Di 22.03.2016 10:00
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch, Chinesisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 03.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 10.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 17.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 07.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 14.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 21.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 28.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 12.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 19.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 02.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 09.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 16.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 23.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 30.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Gruppe 2
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Chinesisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 03.03. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 10.03. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 17.03. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 07.04. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 14.04. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 21.04. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 28.04. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 12.05. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 19.05. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 02.06. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 09.06. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 16.06. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 23.06. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Donnerstag 30.06. 16:50 - 18:20 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Gruppe 3
Abmeldung bis 16.03.möglich. Bitte schreiben Sie gleich einen Email zu yan.li@univie.ac.at.
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Chinesisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
11.03. Rektorstag, Ostasientag. Keine Unterricht
- Freitag 04.03. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 18.03. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 08.04. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 15.04. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 22.04. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 29.04. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 06.05. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 13.05. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 20.05. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 27.05. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 03.06. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 10.06. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 17.06. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 24.06. 11:35 - 13:05 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Gruppe 4
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Chinesisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.03. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 09.03. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 16.03. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 06.04. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 13.04. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 20.04. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 27.04. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 04.05. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 11.05. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 18.05. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 25.05. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 01.06. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 08.06. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 15.06. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 22.06. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Mittwoch 29.06. 16:40 - 18:10 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Gruppe 5
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Chinesisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Anmeldung erfolgt in der erste Stunde nach Absprache mit dem LV Leitern.
- Donnerstag 03.03. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 10.03. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 17.03. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 07.04. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 14.04. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 21.04. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 28.04. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 12.05. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 19.05. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 02.06. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 09.06. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 16.06. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 23.06. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 30.06. 18:25 - 19:55 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Auf der Basis des Grundkurses (Modernes Chinesisch 1a und Sprechpraktikum 1a) werden in diesem Kurs das Hören, Sprechen und Lesen weitergeübt. Die Aussprache wird verstärkt, der Vokabelschatz und die Anwendung grammatikalischer Strukturen werden erweitert. Wichtige alltagssprachliche Themen wie Arbeit und Wohnen, Verkehr und Berufe, Einkaufen, Reisen, Stadtbesichtigung werden bearbeitet. Landeskunde, Politik und kulturelle Kenntnisse werden auch im Kontext der Sprachverwendung vermittelt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
10% Mitarbeit, 40% Zwischenprüfung, 50% Endprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Studierende erwerben die Fähigkeit, die Wörter richtig auszusprechen, und die einfachen Ausdrucke im Alltag zu verstehen und zu verwenden.
Prüfungsstoff
Kommunikative Sprachvermittlung, Gruppenübungen, Paar Übungen und Rollenspiele.
Literatur
Hanyu Jiaocheng 1 xia (Im Sekretariat erhältlich)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
S 142
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16