150088 KU Sprechpraktikum 1b (M1) (2019S)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Fr 01.02.2019 10:00 bis Mi 27.02.2019 15:00
- Abmeldung bis Fr 22.03.2019 10:00
Gruppen
Gruppe 1
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Eine Abmeldung ist bis 22.03.2019 über U:SPACE möglich. Wenn bis zum oben genannten Termin keine Abmeldung erfolgt ist, dann wird die Leistung in diesem Kurs beurteilt.
Für eine positive Beurteilung dürfen Sie nicht mehr als 3 Mal den Unterricht versäumen.
- Mittwoch 06.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 13.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 20.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 27.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 03.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 10.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 08.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 15.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 22.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 29.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 05.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 12.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 19.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 26.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Prüfung setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Dialog zwischen den Studierenden und Dialog zwischen der Lehrperson und dem / der Studierenden. Anforderungen: korrekte Aussprache, korrekte Verwendung des Vokabulars, korrekte Grammatik und vollständige Satzkonstruktion im Rahmen der Dialoge.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Benotung der Prüfungen erfolgt nach einem 20-Punkte-System: 18-20= Sehr Gut/1, 15-17= Gut /2, 12-14= Befriedigend /3, 10-11= Genügend /4, 0-9= Nicht Genügend /5)Mindestanforderung:
60% von 100% (Gewichtung der Teilleistungen: Mitarbeit: 30%, Zwischenprüfung: 30% und Endprüfung: 40%)
Prüfungsstoff
Zwischenprüfung: Lektion 11 bis Lektion 16
Endprüfung: bis Lektion 20
Literatur
Gruppe 2
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 06.03. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 13.03. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 20.03. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 27.03. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 03.04. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 10.04. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 08.05. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 15.05. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 22.05. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 29.05. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 05.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 12.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 19.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 26.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Gruppe 3
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Bestätigung der online-Anmeldung: Sie müssen am 1. Abhaltungstermin Ihre Teilnahme am Kurs bestätigen. Dies erfolgt i.d.R. durch persönliche Anwesenheit. Sollten Sie für die 1. Einheit verhindert sein, müssen Sie Ihre Abwesenheit spätestens am Abhaltungstag der 1. Einheit per E-mail an den LV-Leiter entschuldigen, da Sie sonst umgehend vom Kurs abgemeldet werden.
Abmeldung: Eine Abmeldung ist bis 22. März 2019 möglich. Die Abmeldung muss im u:Space UND schriftlich per e-mail an cheng-ming.chung@univie.ac.at erfolgen! Wenn bis zum oben genannten Termin keine Abmeldung erfolgt ist, dann wird die Leistung in diesem Kurs beurteilt.
Für eine positive Beurteilung darf man nicht mehr als 3 Mal den Unterricht versäumen.
- Freitag 08.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 15.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 22.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 29.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 05.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 03.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Mittwoch 08.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 10.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 17.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 24.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 31.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 07.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 14.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 21.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 28.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Note steht aus 30% Hausaufgaben, Mitarbeit und Partizipation, 30% Zwischenprüfung und 40% Endprüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Punkte-System der Sprechpraktikums-Prüfung: Insgesamt 20 Punkte
18-20= Sehr Gut/1, 15-17= Gut /2, 12-14= Befriedigend /3, 10-11= Genügend /4, 0-9= Nicht Genügend /5)
Prüfungsstoff
Nachsprechen, gelenktes Sprechen, dialogisches Sprechen (interagieren), monologisches Sprechen (z.B. sich selbst vorstellen).
Zwischenprüfung: Lektion 11 bis Lektion 15
Endprüfung: Lektion 11 bis Lektion 20
Literatur
(voraussichtlich ab Ende Februar Im Sekretariat erhältlich)