Universität Wien

150097 UE Koreanisch Theorie 2 (Gruppe 1) (2016S)

6.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Studierende von Theorie (Gruppe 1) müssen sich auch bei Praxis in der ersten Gruppe anmelden. Bei der Anmeldung beachten, dass die Gruppen gleichmäßig ausgelastet sein müssen!
Diese Gruppe ist NICHT für Studierende des MA-Studiengangs Ecos.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Koreanisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 02.03. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 09.03. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 16.03. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 06.04. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 13.04. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 20.04. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 27.04. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 04.05. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 11.05. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 18.05. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 25.05. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 01.06. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 08.06. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 15.06. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 22.06. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Mittwoch 29.06. 08:45 - 11:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Beschreibung der eigenen Lebenssituation, Familie, Beruf, Reisen, landeskundliche und kulturelle Informationen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Hausübungen
Vokabeltests
3 Zwischenprüfung
1 Endprüfung(keine Wiederholungsprüfung bei negativen Abschlüssen!!)
aktive Mitarbeit
* Wer in der ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird automatisch abgemeldet und demnach auch nicht beurteilt

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die wichtigsten alltagssprachlichen Themen werden vertieft, gefestigt und vertraut gemacht; An Gesprächen teilnehmen, zusammenhängend sprechen, das angeeignete schriftlich wiedergeben können.

Prüfungsstoff

Literatur

EWHA 1-2


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

KBA M2.1

Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 00:17