150100 VO Japanische Schrift (2009W)
Labels
Details
max. 160 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Japanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 09.10. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 16.10. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 23.10. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 30.10. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 06.11. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 13.11. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 20.11. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 27.11. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 04.12. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 11.12. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 18.12. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 08.01. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 15.01. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 22.01. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 29.01. 08:00 - 08:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser Lehrveranstaltung wird eine allgemeine Einführung in die für das Japanische erforderlichen chinesischen Schriftzeichen gegeben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Bewertung erfolgt mittels einer schriftlichen Prüfung, deren Inhalt und Termin während der Lehrveranstaltung mit den Studierenden vereinbart wird.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen dazu befähigt werden, chinesische Schriftzeichen zu schreiben, mit ihren für das Japanische spezifischen Lesungen zu lesen und in Schriftzeichenlexika nachzuschlagen.
Prüfungsstoff
Aufgrund der Etymologie der Schriftzeichen wird eine Anleitung zum effizienten Studium der chinesischen Schriftzeichen gegeben.
Literatur
Erich Holubowsky: Die chinesischen Schriftzeichen im Japanischen, eine etymologische Einführung (im Uni-Shop (facultas) erhältliches Skriptum).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
JBA M1.2 (JA 104)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35