150113 PS Taiwan Studies in Film (M2 PR) (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.09.2019 00:00 bis Mi 25.09.2019 10:00
- Abmeldung bis Mo 21.10.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dér erste Kurstermin ist der 8.10.19. Die Kurstermine auf u.space sind zu ignorieren! Der Kurs ist einstündig und findet an 7 jeweils zweistündigen Terminen statt. Terminliste auf moodle!
This course is in English!
Dienstag
01.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
08.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
15.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
22.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
29.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
05.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
12.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
19.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
26.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
03.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
10.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
17.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
07.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
14.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
21.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Dienstag
28.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
This course is in English and open to global studies, ECOS and sinology students. For contents please refer to moodle!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
40% Semester-Hausarbeit
10% ´mündliche Mitarbeit
20% ppt Vorstellung von journal article inkl Biografie des Verfassers + des Mediums
10% Protokll von 1 ausgewählter VTL
10% Konferenzbericht
10% ppt Vorstelllung des Themas der Semesterarbeit
10% ´mündliche Mitarbeit
20% ppt Vorstellung von journal article inkl Biografie des Verfassers + des Mediums
10% Protokll von 1 ausgewählter VTL
10% Konferenzbericht
10% ppt Vorstelllung des Themas der Semesterarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
siehe oben
Prüfungsstoff
siehe oben
Literatur
Buch
Art, politics, and commerce in Chinese cinema
Zhu, Ying, 1965- [HerausgeberIn]
Hong Kong : Hong Kong Univ. Press ; 2010
Balancing_trust_in_media_and_government in Tw 2014-9p.
Art, politics, and commerce in Chinese cinema
Zhu, Ying, 1965- [HerausgeberIn]
Hong Kong : Hong Kong Univ. Press ; 2010
Balancing_trust_in_media_and_government in Tw 2014-9p.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PR 410
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20