150114 UE Familie im taiwanischen Unterhaltungsfilm (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2025 10:00 bis Mo 07.04.2025 10:00
- Abmeldung bis Mo 07.04.2025 10:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Termine finden nicht wöchentlich statt.
1. DO 10. April, 15.00-16.30 Uhr, SIN 2: Einführung und Organisation.2. FR 09. Mai, 19.00-21.00 Uhr, Breitenseer Lichspiele (Breitenseerstraße 21, 1140 U3 Hütteldorfer Straße): 52 H2i wo ai ni 52 (52Hz, I Love You), Wei Te-Sheng (2017).
3. SA 10. Mai, 19.00-21.00 Uhr, Breitenseer Lichspiele (Breitenseerstraße 21, 1140 U3 Hütteldorfer Straße): Xingfu Lu shang 52 (On Happiness Road), Sung Hsin-Yin (2017).
4. DO 15. Mai, 17.00-20.00 Uhr, SIN 1: Haijiao qihao (Cape No. 7), Wei Te-Sheng ??? (2008).
5. DI 20. Mai, 19.00-22.00 (inkl. Buffet), Sensengasse 3, C3 Bibliothek: Lei Wangzi (Prince of Tears) Yonfan (2009).
6. DO 05. Juni, 15.00-16.30 Uhr, SIN 2: Nachbesprechung 52Hz, I Love You und On Happiness Road
7. DO 12. Juni, 15.00-16.30 Uhr, SIN 2: Nachbesprechung Cape No. 7 and Prince of Tears
- Donnerstag 06.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 10.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- N Freitag 09.05. 19:00 - 21:00 Ort in u:find Details
- Samstag 10.05. 19:00 - 21:00 Ort in u:find Details
- Donnerstag 15.05. 17:00 - 20:00 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 20.05. 19:00 - 21:00 Ort in u:find Details
- Donnerstag 05.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 12.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 26.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung beinhaltet die Teilnahme an den vier im Rahmen der Taiwan-Film-Reihe veranstalteten Filmvorführungen, sowie die Vor- und Nachbereitung dieser Veranstaltungen. Bei den Filmen handelt es sich um Taiwans ersten Musical-Film, einen Zeichentrickfilm, und zwei populäre Spielfilme. Die Studierenden setzen sich vorab mit den Hintergründen der gezeigten Filme und deren Regisseur*innen, sowie den in ihnen behandelten Frage- bzw. Problemstellungen auseinander und tragen auf Grundlage entsprechender Recherchen zum Einleitungs- und Diskussionsteil der Filmveranstaltungen bei. Ausrichtung und Aufbau der Lehrveranstaltung werden in der ersten LV-Einheit vorgestellt und besprochen, die in den Filmen gezeigten gesellschaftlichen Entwicklungen in zwei weiteren LV-Einheiten noch einmal diskutiert und kontextualisiert. Abschließend verfasst jede*r LV-Teilnehmer*in eine Rezension zu einem der beiden neueren Filme oder eine Literature Review zu einem der beiden älteren und bekannteren Filme.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Recherchieren und Bibliographieren der relevanten Literatur zu zwei Filmen (20%)
Moderationsbeitrag (Vorstellung/Diskussion eines Films) (20%)
Diskussionsbeiträge im Anschluss an Filmvorführungen und in den zwei abschließenden LV-Einheiten (10%)
Filmrezension oder Literature Review (50%)
Moderationsbeitrag (Vorstellung/Diskussion eines Films) (20%)
Diskussionsbeiträge im Anschluss an Filmvorführungen und in den zwei abschließenden LV-Einheiten (10%)
Filmrezension oder Literature Review (50%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die positive Benotung aller oben genannten Teilleistungen ist Voraussetzung für einen positiven Abschluss der LV.
Die Teilnahme an allen LV-Einheiten ist Voraussetzung für einen positiven Abschluss der LV.
Sollte die Teilnahme an einem der Film-Termine oder an einer der beiden abschließenden LV-Einheiten nicht möglich sein, kann sie durch die Teilnahme an einer der beiden Vienna Taiwan Lectures dieses Semesters ersetzt werden:
4. MI 09.04., 18.30-20.00, SIN 1: Dr. Freda Fiala, "Kuratierte Identitäten Performing Arts Diplomatie in Taiwan" [Vienna Taiwan Lecture]
6. MI 14.05., 18.30-20.00, SIN 1: Chiu Bihui, "Die Entwicklung der Medien im Zuge der Demokratisierung Taiwans" [Vienna Taiwan Lecture]
Die Teilnahme an allen LV-Einheiten ist Voraussetzung für einen positiven Abschluss der LV.
Sollte die Teilnahme an einem der Film-Termine oder an einer der beiden abschließenden LV-Einheiten nicht möglich sein, kann sie durch die Teilnahme an einer der beiden Vienna Taiwan Lectures dieses Semesters ersetzt werden:
4. MI 09.04., 18.30-20.00, SIN 1: Dr. Freda Fiala, "Kuratierte Identitäten Performing Arts Diplomatie in Taiwan" [Vienna Taiwan Lecture]
6. MI 14.05., 18.30-20.00, SIN 1: Chiu Bihui, "Die Entwicklung der Medien im Zuge der Demokratisierung Taiwans" [Vienna Taiwan Lecture]
Prüfungsstoff
Siehe Leistungskontrolle und Moodle
Literatur
1. Taiwan new cinema at film festivals
Tsai, Beth, [author.]
Edinburgh : Edinburgh University Press ; 20232. Taiwan film directors : a treasure island
Yeh, Emilie Yueh-yu [VerfasserIn] ; Davis, Darrell William [VerfasserIn]
New York, NY [u.a.] : Columbia Univ. Press ; 20053. Transnational representations : the state of Taiwan film in the 1960s and 1970s Wicks, James, [author.]. [VerfasserIn]
Hong Kong : Hong Kong University Press ; ©20144. Representing atrocity in Taiwan : the 2/28 incident and white terror in fiction and film
Lin, Sylvia Li-chun.
New York : Columbia University Press ; c20075. Documenting Taiwan on film : issues and methods in new documentaries
Lin, Sylvia Li-chun [HerausgeberIn] ; Sang, Tze-lan Deborah [HerausgeberIn]
London : New York : Routledge, Taylor and Francis Group ; 20126. FilmProduction and Consumption in ContemporaryTaiwan: Cinema as a Sensory Circuit
Mon, Ya-Feng, [author.]. [VerfasserIn]
Amsterdam : Amsterdam University Press;[2016]7. Early film culture in Hong Kong, Taiwan, and Republican China : kaleidoscopic histories
Yeh, Emilie Yueh-yu, [editor.] ; Michigan Publishing (University of Michigan) [issuing body.]
Ann Arbor, Michigan : University of Michigan Press ; [2018]8. The last isle : contemporary film, culture and trauma in global Taiwan
Ma, Sheng-mei, 1958- [VerfasserIn]
London : New York : Rowman & Littlefield International ; [2015]9. East Asian transwar popular culture : literature and film from Taiwan and Korea
Lin, Pei-yin [HerausgeberIn] ; Gim, Su yeon, 1971- [HerausgeberIn]
Singapore : Palgrave Macmillan ; [Ann Arbor] : ProQuest Ebook Central ; [2019]10. Zhang Yingjin (2020) Taiwan Film Market in the New Millenium: creative industries, social networks, soft power. In: Pickowicz, Paul / Zhang, Yingjin (eds.), Locating Taiwan Cinema in the Twenty First Century. Amherst: Cambria Press, 21-40.11. Chiu, Kuei-fen / Rawnsley, Ming-yeh / Rawnsley, Gary (eds.) (2017) Taiwan Cinema: International Reception and Social Change. London: Routledge.
Tsai, Beth, [author.]
Edinburgh : Edinburgh University Press ; 20232. Taiwan film directors : a treasure island
Yeh, Emilie Yueh-yu [VerfasserIn] ; Davis, Darrell William [VerfasserIn]
New York, NY [u.a.] : Columbia Univ. Press ; 20053. Transnational representations : the state of Taiwan film in the 1960s and 1970s Wicks, James, [author.]. [VerfasserIn]
Hong Kong : Hong Kong University Press ; ©20144. Representing atrocity in Taiwan : the 2/28 incident and white terror in fiction and film
Lin, Sylvia Li-chun.
New York : Columbia University Press ; c20075. Documenting Taiwan on film : issues and methods in new documentaries
Lin, Sylvia Li-chun [HerausgeberIn] ; Sang, Tze-lan Deborah [HerausgeberIn]
London : New York : Routledge, Taylor and Francis Group ; 20126. FilmProduction and Consumption in ContemporaryTaiwan: Cinema as a Sensory Circuit
Mon, Ya-Feng, [author.]. [VerfasserIn]
Amsterdam : Amsterdam University Press;[2016]7. Early film culture in Hong Kong, Taiwan, and Republican China : kaleidoscopic histories
Yeh, Emilie Yueh-yu, [editor.] ; Michigan Publishing (University of Michigan) [issuing body.]
Ann Arbor, Michigan : University of Michigan Press ; [2018]8. The last isle : contemporary film, culture and trauma in global Taiwan
Ma, Sheng-mei, 1958- [VerfasserIn]
London : New York : Rowman & Littlefield International ; [2015]9. East Asian transwar popular culture : literature and film from Taiwan and Korea
Lin, Pei-yin [HerausgeberIn] ; Gim, Su yeon, 1971- [HerausgeberIn]
Singapore : Palgrave Macmillan ; [Ann Arbor] : ProQuest Ebook Central ; [2019]10. Zhang Yingjin (2020) Taiwan Film Market in the New Millenium: creative industries, social networks, soft power. In: Pickowicz, Paul / Zhang, Yingjin (eds.), Locating Taiwan Cinema in the Twenty First Century. Amherst: Cambria Press, 21-40.11. Chiu, Kuei-fen / Rawnsley, Ming-yeh / Rawnsley, Gary (eds.) (2017) Taiwan Cinema: International Reception and Social Change. London: Routledge.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AE
Letzte Änderung: Fr 21.03.2025 17:26