Universität Wien

150115 SE Koreanologisches Seminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea (2014W)

8.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

DI wtl von 07.10.2014 bis 27.01.2015 10.00-12.00 Ort: Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Seminar werden südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea behandelt. Diese umfassen wissenschaftliche Literatur zum Thema, ebenso wie Quellen aus dem Bereich der Massenmedien mit Bezug zu Nordkorea. Folgende Themen werden dabei behandelt:
Landwirtschaft, Industrie, Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftsreformen, Nuklearpolitik, politisches System & Ideologie

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Seminararbeit, Vortrag der Studierenden, Übersetzungen, Mitarbeit
Der erstmalige Besuch der Lehrveranstaltung zählt bereits als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen. Wer in der ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird automatisch abgemeldet.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Auseinandersetzung mit südkoreanischer Fachliteratur und Quellen zur aktuellen Situation in Nordkorea.

Prüfungsstoff

: aktive Teilnahme der Studierenden, Übersetzung koreanisch sprachiger Fachtexte

Literatur

양문수 (2010): 북한경제의 시장화 (The marketization in North Korean Economy), 한울아카에미

이제기, 서정익 (2007): 신북한경제론 (New North Korean Economy), 신론사

Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

KBA M11.1 (2008), KBA M10.1 (2011)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35