150117 PS Proseminar PR (Politik, Ökonomie und Recht): 3. Bachelorarbeit (M7) (2017W)
One Belt, One Road
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 04.09.2017 10:00 bis Mo 25.09.2017 10:00
- Abmeldung bis Fr 27.10.2017 10:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Teilnahme an der 1. LV-Einheit (2.10.) ist verpflichtend!
- Montag 02.10. 12:05 - 13:35 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 16.10. 12:05 - 13:35 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 30.10. 12:05 - 13:35 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 13.11. 12:05 - 13:35 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 27.11. 12:05 - 13:35 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 11.12. 12:05 - 13:35 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 08.01. 12:05 - 13:35 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 22.01. 12:05 - 13:35 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Wissenschaftliche Arbeit (13-15 Seiten, exkl. wissenschaftl. Apparat; Times New Roman 12, Zeilenabstand 1,5; Seitränder Normal) (50%) - Abgabe Moodle bis 31.3.2018!
Präsentation (25%)
Stundenvorbereitung, Diskussion (25%)
Präsentation (25%)
Stundenvorbereitung, Diskussion (25%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Benotung der Semesterleistung ist die regelmäßige Teilnahme (maximal 1x entschuldigtes Fernbleiben [In durch die LV-Leiterin genehmigten Ausnahmefällen kann durch eine Zusatzleistung ein 2. Fernbleiben ausgeglichen werden])
Achtung: Ohne die Abgabe und positive Bewertung der schriftlichen Proseminararbeit (s.o.) kann keine positive Benotung der Semesterleistung erfolgen.
Achtung: Ohne die Abgabe und positive Bewertung der schriftlichen Proseminararbeit (s.o.) kann keine positive Benotung der Semesterleistung erfolgen.
Prüfungsstoff
Siehe Moodle
Literatur
Siehe Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PR 310
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16
Dies geschieht durch die Lektüre und (vergleichende) Analyse von Texten, die zum Teil gemeinsam, zum Teil individuell vorbereitet und durchgeführt wird. Die Ergebnisse der individuellen Auseinandersetzung mit den jeweiligen Texten werden (je nach Teilnehmerzahl individuell oder in der Gruppe) präsentiert, und im Plenum diskutiert.
Auf Grundlage der (vergleichenden) Analyse und Diskussion verfassen die LV-Teilnehmer/innen ihre Proseminararbeiten.