Universität Wien

150126 SE SE Politische Systeme in Ostasien (2009W)

7.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Di, 12:00-14:00
Seminarraum Ostasien
Beginn: 06.10.2009

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Als ein Kernbereich der Politikwissenschaft beschäftigt sich die Vergleichende Politische Systemforschung mit länderspezifischen Unterschieden und Ähnlichkeiten von Regierungsformen, Parteien- und Wahlsystemen, politischer Kultur, Verfassungen etc.. Gegenstand der Länderanalyse sind die institutionellen Strukturen der politischen Systeme, ihre Akteure sowie die darin ablaufenden Prozesse und die Ergebnisse von Politik.

Im Seminar lernen die Studierenden Theorieansätze (Systemtheorie, Neoinstitutionalismus, Transformationstheorie) und wenden diese für die komparative Systemanalyse der Länder Ostasiens an. Basierend auf der Lektüre von Fachtexten und aktueller Berichte werden die Fallbeispiele Japan, Südkorea, China und Nordkorea unter komparativen Gesichtspunkten analysiert. Im Zentrum stehen die Fragen nach den unterschiedlichen Formen politischer Legitimation, Entscheidungsstrukturen und -prozessen, politischen Einflussfaktoren sowie Akteuren und Institutionen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Seminararbeit, Essays (Kurzreferate) und aktive Teilnahme an Diskussionen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars verfügen über theoretische Instrumente der komparativen Systemanalyse und können durch angeeignetes Grundlagenwissen zentrale Elemente der politischen Systeme erklären. Die Studierenden sind in der Lage, aktuelle politische Entwicklungen in den ausgewählten Ländern Ostasiens zu verstehen und zu deuten.

Prüfungsstoff

Literatur

Derichs, Claudia; Heberer, Thomas (Hg.) (2008): Einführung in die Politischen Systeme Ostasiens. VR China, Hongkong, Japan, Nordkorea, Südkorea, Taiwan, 2.aktualisierte und erweiterte Auflage
Weitere Literaturhinweise erhalten die TeilnehmerInnen in der Veranstaltung.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

WM3a, 1000, KMA M2, JMA M9

Letzte Änderung: Do 29.10.2020 00:22