Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
150133 UE Übung zur neuen chinesischen Literatur (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.02.2022 10:00 bis Fr 25.02.2022 10:00
- Abmeldung bis Fr 25.03.2022 10:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Am 1.3. um 14.45 findet mit allen interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern ONLINE die Vorbesprechung und konkrete Terminfixierung statt.
- Dienstag 01.03. 14:45 - 16:30 Digital
- Montag 25.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Montag 02.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Montag 09.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Montag 16.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Montag 23.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Montag 30.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Montag 13.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Montag 20.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Montag 27.06. 15:00 - 16:30 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Lektüre und Interpretation zeitgenössischer chinesischer Kurzgeschichten
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Kurzreferate mit Powerpoint Präsentationen, schriftliche Zusammenfassung des Referats am Semesterende, Mitarbeit, keine Abschlussprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kurzreferate mit Powerpoint Präsentationen, schriftliche Zusammenfassung des Referats am Semesterende.
Bei mehr als dreimaligem Fehlen kein positiver Abschluss.
Bei mehr als dreimaligem Fehlen kein positiver Abschluss.
Prüfungsstoff
Keine Schlussprüfung
Literatur
Texte werden im Moodle zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:27