150133 UE Übung zur neuen chinesischen Literatur (2024S)
Alternative Extensions: Modern Chinese Literature
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.02.2024 10:00 bis Di 05.03.2024 10:00
- Abmeldung bis So 31.03.2024 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 05.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 19.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 09.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 16.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 23.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 30.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 07.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 14.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 21.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 28.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 04.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 11.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 18.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Dienstag 25.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Kurzreferate (schriftlich und mündlich, ppt), Mitarbeit, keine Abschlussprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kurzreferat (mündlich und schriftlich etwa 5 Seiten),
Bei mehr als dreimaligem Fehlen kein positiver Abschluss.
Bei mehr als dreimaligem Fehlen kein positiver Abschluss.
Prüfungsstoff
Mitarbeit und Referat
Literatur
Vorstellung in erster Unterrichtseinheit
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AE
Letzte Änderung: Mo 13.01.2025 15:05
Lektüre und InterpretationTeil 1:
Einführender Überblick über die Entwicklung der chinesischen Literatur des 20. Jh. :
Schwerpunkte:
1920/30er Jahre ("Ära des 4.Mai 1919")
1970/80er Jahre (Post-Mao Zeit: Reform- und Öffnungspolitik Chinas)Teil 2: Ausgewählte literarische Texte der GegenwartDer Unterrichtsablauf besteht aus einem Vortragsteil des LV-Leiters und aus Referaten der Studierenden
Es gibt keine Abschlussprüfung.
Chinesisch-Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich
Beginn: 05.03.2024, Themen und Terminvergabe wird in der erste Einheit besprochen.