Universität Wien

150147 SE Masterkolloquium (2012S)

15.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Termine (Achtung: Mai-Termin geändert!!): 23. 3., 20. 4., 4. 5., 15. 6., jeweils 14.15-18.45 Uhr

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diskussion über :
1. Vorüberlegung zu Themenfindung und methodischer Herangehensweise
2. Darstellung des Stands der Arbeit als Voraussetzung für Feedback von TeilnehmerInnen und DozentInnen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Masterkolloquium 1: Präsentation des eigenen Themas (20 min.) + Protokoll zu einer Präsentation aus Masterkolloquium 1/2
Masterkolloquium 2: Präsentation der Arbeit (aktueller Stand) (30 min.) + ausführlicher Kommentar zu einer weiteren Präsentation aus Masterkolloquium 2 + Fragen/Anmerkungen zu Präsentationen aus Masterkolloquium 1

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Veranstaltung dient der Begleitung der Fertigstellung einer Master-Arbeit vom ersten Schritt der Themenfindung und Eingrenzung bis zur Fertigstellung. Sie wendet sich an Studierenden, die gerade erst ein Thema gefunden haben und sich noch im Prozeß der Eingrenzung des Themas befinden, sowie an Studierende, die bereits ein Thema gefunden haben und dieses bereits bearbeiten.
Zugleich dient sie auch der Vorbereitung auf die Themenfindung für die mündliche Master-Prüfung.

Prüfungsstoff

Vortrag, Diskussion, Feedback

Literatur

Masterkolloquium 2: Jede/r Teilnehmer/in schickt spätestens eine Woche vor seinem/ihrem Präsentationstermin je eine chinesische und eine westlichsprachige Sekundär-/Primärquelle an die LV-Leiter, die diese auf Moodle zugänglich machen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

X 491/ 492

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35