150194 UE Japanische Jugendsprache im modernen Theater (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Mi 09:00-11:00, Besprechungszimmer Japanologie
Beginn: 08.10.2008
Beginn: 08.10.2008
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser LV beschäftigen wir uns mit einem Theaterstück des Dramatikers, Schriftstellers und Regisseurs Okada Toshiki. Okadas Stücke zeichnen sich unter anderem durch die ungeschönte Verwendung von moderner (Jugend-) Umgangssprache mit all ihrer Redundanz, Bruchstückhaftigkeit, ihren Modewörtern und strukturellen Eigenheiten aus. Wir werden entweder das Stück "Sangatsu no Itsukakan" oder"Freetime" übersetzen und dabei versuchen, uns den Eigenheiten dieses sprachlichen Ausdrucks anzunähern.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Mitarbeit, Hausübungen sowie Vorbereitung und Präsentation eines Teiltextes + schriftliche Ausfertigung mit Textanalyse.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verbesserung der Übersetzerkompetenz, Aneignung eines Grundwissens über moderne Umgangssprache, nach Maßgabe des Zeitrahmens auch Verbesserung des sprachlichen Ausdrucks.
Prüfungsstoff
Die Teilnehmenden bekommen alleine oder evtl. in Kleingruppen einen Teil des Textes zugeteilt, den sie für sich vorbereiten. Im Unterricht wird dieser Text dann übersetzt, inhaltlich erklärt (interpretiert) und der sprachliche Aufbau (Grammatik) erläutert. Geplant ist auch im Weiteren die "Aufführung" des Textabschnitts auf Basis einer Aufzeichnung des Thetaterstücks. Im Unterricht und/ oder über Hausübungen wird auf Eigenheiten der "jungen" Umgangssprache eingegangen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
JBA M16
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:51