Universität Wien

160003 VO Einführung in die Musikwissenschaft III (2015W)

Details


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel der Lehrveranstaltung ist es, einen grundlegenden Überblick über Geschichte und Gegenstand der Ethnomusikologie (auch Musikethnologie, früher Vergleichende Musikwissenschaft) zu vermitteln. In der über hundertjährigen Geschichte des Faches haben sich die Vertreter verschiedener "Schulen" mit unterschiedlichen Fragen beschäftigt, sind von unterschiedlichen grundlegenden Annahmen ausgegangen und haben sich unterschiedlicher Forschungsmethoden bedient. In der Lehrveranstaltung werden exemplarisch einige der wichtigsten Persönlichkeiten und ihre Forschungen vorgestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung (Modulprüfung, gemeinsam mit den anderen Lehrveranstaltungen des STEOP-Moduls B01.2).

Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie unter http://musikwissenschaft.univie.ac.at/studium/lehrveranstaltungen/pruefungstermine-steop/.

Diese Lehrveranstaltung ist primär für die Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) der Bachelor-Studierenden der Musikwissenschaft gedacht. Jedoch können auch andere Studierende - z.B. für das EC "Musik der Welt" - diese LV besuchen und mit einer Prüfung abschließen. Dafür sind folgende Prüfungstermine vorgesehen:
14.12.2015, 19:30-21:00 Uhr, Hörsaal 1 des Inst. für Musikwissenschaft
25.01.2016, 19:30-21:00 Uhr, Hörsaal 1 des Inst. für Musikwissenschaft
07.03.2016, 18:00-19:30 Uhr, Hörsaal 1 des Inst. für Musikwissenschaft
25.04.2016, 18:00-19:30 Uhr, Hörsaal 1 des Inst. für Musikwissenschaft
Anmeldung zur Prüfung über U:SPACE ca. 2 Wochen bis 24 Stunden vor dem Termin.
Weitere Prüfungsmöglichkeit mündlich gegen Terminvereinbarung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Vortrag mit Audio- und Videobeispielen. Dazu wird ein Skriptum angeboten, welches auf der Lernplattform Moodle zu finden ist.

Literatur

Grupe, Gerd: "Ethnomusikologie. Einführung und Standortbestimmung." In: Musikwissenschaft studieren. Arbeitstechnische und methodische Grundlagen, hg. von Kordula Knaus und Andrea Zedler, 195-202. München 2012.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B01.2; EC MdW 1a

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35