Universität Wien

160008 EX Ethnographische Methoden in der Musik- und Tanzforschung: Exkursion zum Musikfestival (2021S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 18 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Wir bitten um eine schriftliche Interessensbekundung (Motivationsschreiben mit Angabe der Vorkenntnisse und erste Überlegungen zu möglichen Forschungsfragen, max. 1 A4 Seite) bis 30.4.2021 per Email an die LV-Leiter*innen.
Aktuell kann aufgrund der Covid-19 Pandemie noch nicht garantiert werden um welches Festival bzw. welche Konzertreihe es sich handeln wird. Die ethnographische Forschung im Kontext der Exkursion wird zwischen Mai und September 2021 durchgeführt. Im Mittelpunkt der Forschung steht ein (Musik)Festival oder eine Konzertreihe in Wien oder Wien Umgebung. Geplant ist eine Exkursion im Rahmen der AfrikaTage (Ende Juli/Anfang August) in Wien.
Es werden drei Vorbereitungstreffen stattfinden (voraussichtlich 17. Mai, 14. und 21. Juni 2021, 18:30-21:00 Uhr). Der Nachbereitungstermin wird kurz nach der Feldforschung stattfinden und somit erst während des Semesters bekannt gegeben.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In der Vorbereitungsphase, während der Exkursion und in der Nachbereitungsphase werden die Studierenden in Form kleiner Forschungsgruppen eine musik-/tanzethnographische Forschung durchführen. Es werden im Rahmen des Festivals oder der Konzertreihe (auch online) Forschungsfragen zu einem bestimmten Thema entwickelt und mit ethnographischen Methoden untersucht.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

* Anwesenheit und aktive Teilnahme an allen Vor- und Nachbereitungstreffen (Präsenz oder Online-Treffen sowie aktive Teilnahme an der E-Learning-Plattform, z.B. Moodle-Forum)
* Lesen von Texten und kurze Präsentationen
* Teilnahme am Festival / an der Konzertreihe und aktive Beteiligung in Forschungsgruppen (inkl. online Forschung)
* Anwesenheit und aktive, gut vorbereitete Teilnahme an regelmäßigen Treffen während der Exkursion vor Ort
* Abgabe einer strukturierten Verschriftlichung (ca. 15 Seiten) und kurze (Video-)Präsentation der Erfahrungen und Ergebnisse der ethnographischen Forschung der Forschungsgruppen bis 30. September 2021.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Voraussetzung für die Teilnahme:
Abschluss einer feldforschungpraktischen Übung an einer Universität (z.B. W2020 Ethnomusikologische Übung " Feldforschung ") oder/und Teilnahme an der im S2021 stattfindenden Übung "Ethnographische Methoden in der Musik- und Tanzforschung".
Die Exkursion ist primär für Masterstudierende mit einem Schwerpunkt in der Ethnomusikologie und fortgeschrittene Bachelostudierende mit besonderem Interesse an der Ethnomusikologie gedacht. Wir bitten um eine schriftliche Interessensbekundung (Motivationsschreiben mit Angabe der Vorkenntnisse und erste Überlegungen zu möglichen Forschungsfragen, max. 1 A4 Seite) bis 23.2.2021 per Email an die LV-Leiter*innen. Die Teilnehmer*innen-Bekanntgabe wird kurz darauf stattfinden.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA: ETH-V, INT, PRX, FRE
MA: M01, M02, M03, M04, M05, M08, M10, M11, M13, M16

Letzte Änderung: Fr 28.01.2022 12:28