160011 PS Weiterführende LV aus Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik I (2013S)
PS zur Sprachenpolitik - Exkursion Kärnten
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Achtung: beschränkte Teilnehmerzahl 15! Die Reihung erfolgt nach Einlangen der Anmeldung über Moodle.
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 14.03. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG (Vorbesprechung)
- Mittwoch 15.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 29.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In Ergänzung zu LVAn zur Sprach/en/politik und Minderheitenforschung wird eine Exkursion mit einer Übernachtung ins burgenlandkroatische Gebiet durchgeführt, bei der vor Ort ein Besuch einer zweisprachigen Schule und Diskussionen mit Angehörigen der Minderheit stattfinden sowie Recherchen im Feld durchgeführt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Teilnahme an der Exkursion und schriftliche Dokumentation des Verlaufs und der Ergebnisse der Exkursion
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Exkursion dient dazu, in Seminaren und Vorlesungen vermitteltes theoretisches Wissen in der Praxis zu beobachten und zu analysieren bzw. Methoden der Angewandten Linguistik anzuwenden.
Prüfungsstoff
Die Teilnehmenden überlegen sich eine Forschungsfrage, dokumentieren ihre Beantwortung und die Methode der Datenerhebung und halten die Ergebnisse in Form eines Protokolls fest.
Literatur
Literaturliste wird in LVA zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master angewandte Linguistik: MA2-M2
Code Diplomstudium: 604, 701, 706, 717, 909
Code Diplomstudium: 604, 701, 706, 717, 909
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35