160023 VO Musik und Kognition - Von Predictive Processing bis Neurodiversität (2023S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 27.06.2023 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 26.09.2023 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 29.11.2023 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 10.01.2024 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 14.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 21.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 28.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 18.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 25.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 02.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 09.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 16.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 23.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 06.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 13.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Art der Leistungskontrolle: Prüfung; offene Fragen + Essayfrage; auch Fragen zum Inhalt der Pflichtliteratur!Erlaubte Hilfsmittel: Werden in der LV bekanntgegebenDie Prüfungsfragen werden auf Deutsch gestellt, die Antworten können auf Deutsch, Englisch oder Niederländisch gegeben werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Lesen der Pflichtlektüre, Anwesenheit
Prüfungsstoff
VO-Inhalte und Literatur
Literatur
Wird in der VO bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: SYS-V, INT, FRE
MA (2008): M02, M03, M05, M09
BA (2022): MUS, S.1, S.2, E.INT, E.SYS, H.INT, H.SYS, S.INT, S.SYS
EC: MAK2
MA (2008): M02, M03, M05, M09
BA (2022): MUS, S.1, S.2, E.INT, E.SYS, H.INT, H.SYS, S.INT, S.SYS
EC: MAK2
Letzte Änderung: Mi 15.03.2023 17:48
- Verständnis für kognitionswissenschaftliche Konstrukte zum Thema (Musik-)Wahrnehmung
- sinnerfassendes und quellenkritisches Lesen wissenschaftlicher Artikel (haupts. in englischer Sprache)
- Grundverständnis neurologischer Ursachen für neurodiverse Diagnosen und deren Implikation für abweichende (Musik-)Wahrnehmung
- Anwendung der erlernten Theorien auf Phänomene der Nutzung und Anwendung von Musik in Medien und AlltagMethoden:
- Frontalvortrag
- Diskussionen
- Pflichtlektüre!