160025 PS Musikinstrumente der Welt (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.02.2015 00:00 bis Do 19.02.2015 09:00
- Abmeldung bis So 29.03.2015 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Dienstags, 17:45-19:15, HS 2, Institut für Musikwissenschaft
1. Termin: 10.03.2015
-
Die Teilnahme am 1. Termin ist für alle TeilnehmerInnen verpflichtend!
Personen, die dem 1. Termin unentschuldigt fernbleiben, werden von der Lehrveranstaltung abgemeldet. Dadurch frei werdende Plätze werden an anwesende Personen von der Warteliste vergeben.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Systematik, Terminologie, Technologie und Materialkunde, Spieltechnik, Akustik und Soziologie ausgewählter Instrumente außereuropäischer Musik. Instrumente der institutseigenen Sammlung dienen als Anschauungsmaterial.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat und ausgearbeitete schriftliche Fassung, Absolvierung eines Tests über die Instrumentensystematik von Hornbostel & Sachs, Anwesenheit (max. 3 Fehlstunden), Beteiligung an der Diskussion.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Hornbostel, Erich Moritz von & Curt Sachs: "Systematik der Musikinstrumente. Ein Versuch." Zeitschrift für Ethnologie 46 (1914): 553-590.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B04, B05, B08, B11, B12
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35