Universität Wien

160033 PS Patholinguistisches Proseminar (2007W)

Sprachentwicklungsauffälligkeiten

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 04.10. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 11.10. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 18.10. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 25.10. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 08.11. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 15.11. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 22.11. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 29.11. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 06.12. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 13.12. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 10.01. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 17.01. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 24.01. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Donnerstag 31.01. 09:15 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In diesem PS sollen unterschiedliche Aspekte von Sprachentwicklungsauffälligkeiten aus linguistischer und patholinguistischer Sicht beleuchtet und diskutiert werden. Die Palette der Themenschwerpunkte: Diagnostik von Sprachentwicklungsauffälligkeiten, Beziehung zwischen sprachlicher und allgemein-kognitiver Entwicklung, Sprache bei geistiger Retardierung (u.a. Gegenüberstellung von syndromspezifischen Entwicklungsprofilen z.B. beim Down-Syndrom und beim Williams-Beuren-Syndrom), spezifische Sprachentwicklungsstörung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studierende der Sprachwissenschaft, sowie von affinen Fächern (Psychologie, Pädagogik, etc.) sollen einen Einblick in die aktuelle patholinguistische Literatur zum Thema Sprachentwicklungsauffälligkeiten bekommen

Prüfungsstoff

Zeugniserwerb durch aktive Mitarbeit, PS Referat und schriftliche PS Arbeit.

Literatur

Schaner-Wolles, Chris (2000) Sprachentwicklung bei geistiger Retardierung: Williams-Beuren-Syndrom und Down-Syndrom. In: Grimm, Hannelore (Hrsg.) Sprachentwicklung. Bd. C III 3 der Enzyklopädie der Psychologie. Göttingen: Hogrefe, 663-685.
Eine Liste mit weiteren Literaturempfehlungen wird zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

213, 313, 319, 416, Zusatzcode 900

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35