Universität Wien

160036 VO Einführung in die Phonetik und Phonologie (2007W)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 03.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 10.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 17.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 24.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 31.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 07.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 14.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 21.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 28.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 05.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 12.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 09.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 16.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 23.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
Mittwoch 30.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal Berggasse 11 EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Vorlesung bildet die Grundlage für jede Beschäftigung mit gesprochener Sprache. Sie behandelt die Hauptgebiete der linguistischen Phonetik, insbes. die artikulatorische und die akustische Phonetik.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Diese VO ist Voraussetzung für alle weiteren Lehrveranstaltungen der Phonetik und Phonologie am Institut für Sprachwissenschaft.
Voraussetzungen: Gleichzeitige Belegung der VO "Einführung in die Sprachwissenschaft" und des Sprachwissenschaftlichen Proseminars.

Prüfungsstoff

Die TeilnehmerInnen sollen im Laufe der Vorlesung mit der phonetischen Transkription menschlicher Sprache und mit der Verwendung akustischer Analysesoftware vertraut werden.

Literatur


Ladefoged, Peter (2000) A Course in Phonetics. Fourth Edition. New York: Harcourt, Brace, Jovanovich.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

104

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35