160045 SE Musikalischer Historismus: Musik im "Alten Stil" von Haydn bis heute (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.02.2018 10:00 bis Mi 21.02.2018 12:00
- Anmeldung von Fr 23.02.2018 10:00 bis Do 01.03.2018 23:59
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 07.03. 14:15 - 17:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 21.03. 14:15 - 17:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 11.04. 14:15 - 17:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 25.04. 14:15 - 17:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 02.05. 14:15 - 17:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 09.05. 14:15 - 17:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 06.06. 14:15 - 17:30 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Teilnahme, Diskussionsbereitschaft und ein mündlich zu haltendes Referat, das auch schriftlich auszuarbeiten ist.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Sinnvoll gegliedertes und verständlich formuliertes Referat, wissenschaftliche Form der schriftlichen Arbeit (detaillierte Quellenangaben!).
Prüfungsstoff
Literatur
Friedhelm Krummacher, Artikel "Historismus" im MGG Sachteil 4 (1996) und ein Teil der dort angegebenen Literatur, v. a. Walter Wiora (Hg.), Die Ausbreitung des Historismus über die Musik (1969).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA 2016: BAC
BA 2011: B08, B10, B15, B17, B18, B19
MA: M01, M02, M03, M04, M05, M07, M12, M14, M15, M16
BA 2011: B08, B10, B15, B17, B18, B19
MA: M01, M02, M03, M04, M05, M07, M12, M14, M15, M16
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35
Ziele: Übung in Literaturrecherche, Analyse, Präsentation und Formulierung eines Textes in wissenschaftlicher Form