160046 PV Privatissimum (2009W)
(Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 13.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
- Dienstag 20.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
- Dienstag 27.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
- Dienstag 03.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
- Dienstag 10.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
- Dienstag 17.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
- Dienstag 24.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
- Dienstag 01.12. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
- Dienstag 15.12. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
- Dienstag 12.01. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
- Dienstag 19.01. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
- Dienstag 26.01. 16:00 - 17:30 (ehem. Seminarraum 1 Berggasse 11 3.OG)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Pflichtlehrveranstaltung für DiplomandInnen und DissertantInnen. Die Studierenden berichten und diskutieren über ihre geplante bzw. in Arbeit befindliche Magisterarbeit / Masterarbeit bzw. Dissertation. Das Konzept der Arbeit, deren Realisierung und dabei eventuell anfallende Probleme sollen besprochen, und Lösungen erarbeitet werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive und kontinuierliche Teilnahme, Referat mit schriftlicher Vorlage über den Stand der eigenen Arbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35