160055 VO Wissenschaftsgeschichte: Indogermanistik und Nationalsozialismus (2010W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 31.01.2011
- Donnerstag 17.03.2011
- Donnerstag 24.03.2011
- Donnerstag 14.04.2011
- Donnerstag 12.05.2011
- Donnerstag 10.11.2011
- Dienstag 27.03.2012
- Dienstag 20.11.2012
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 11.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 18.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 25.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 08.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 15.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 22.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 29.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 06.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 13.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 10.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 17.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 24.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 31.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Frage des grundsätzlichen Verhältnisses der Indogermanischen Sprachwissenschaft und anderer akademischer Fächer, die sich mit angeblichen kulturellen Äußerungen eines spezifischen "indogermanischen" Volkes oder einer solchen "Rasse" beschäftigten, zur Ideologie des Nationalsozialismus und von dessen Vorläufern (Gobineau, Chamberlain) sowie das Verhalten ausgewählter Vertreter dieser Fächer während und auch nach der NS-Zeit.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Nach Präferenz der einzelnen Studierenden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung von Grundkenntnissen über das Verhältnis der Indogermanischen Sprachwissenschaft und anderer akademischer Fächer, die sich mit "Indogermanen"-Fragen beschäftigten, zur Ideologie des Nationalsozialismus sowie über das Verhalten ausgewählter Vertreter dieser Fächer während und nach der NS-Zeit.
Prüfungsstoff
Frontalunterricht
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Codes Diplomstudium: 812
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35