160065 SE Klang und Bewegung (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 05.09.2016 00:00 bis So 25.09.2016 23:59
- Anmeldung von Di 27.09.2016 00:00 bis Do 29.09.2016 23:59
- Abmeldung bis So 30.10.2016 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 31.10. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09 (Vorbesprechung)
- Dienstag 08.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Dienstag 15.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Dienstag 22.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Dienstag 29.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Dienstag 06.12. 12:30 - 14:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Dienstag 13.12. 12:30 - 14:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Dienstag 10.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Dienstag 17.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Dienstag 24.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Dienstag 31.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Grundlage der Bewertung sind im Laufe des Semesters vergebene Hausaufgaben, aktive Beteiligung in den Seminaren, die Durchführung einer zeitlich begrenzten Forschungsaufgabe sowie deren mündliche Vorstellung und schriftliche Ausführung in Form einer Seminararbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
---
Prüfungsstoff
---
Literatur
Literatur wird zu Beginn der LV bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA (2016): BAC
BA (2011): B08
MA: M02, M04, M05, M08
BA (2011): B08
MA: M02, M04, M05, M08
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35
Auch Tanz wird in den meisten Fällen zu Musik ausgeführt; die mehr oder weniger intensive Wechselbeziehung dieser beiden strukturierten Systeme führt zu einer Vielzahl von Möglichkeiten der gegenseitigen Beeinflussung.
In dieser Lehrveranstaltung werden unterschiedliche Formen von Wechselbeziehungen zwischen Klang und Bewegung sowohl aus analytisch-theoretischer wie auch aus soziokultureller Perspektive betrachtet. Die intensive Auseinandersetzung mit Fallbeispielen aus diversen Kulturen und Forschungsbereichen wird hierbei die Grundlage für die weitere Beschäftigung mit der Thematik sein. Im Rahmen eines von den Studierenden eigenständig durchgeführten, im Rahmen der Lehrveranstaltung aktiv begleiteten Forschungsprojektes werden die gewonnenen Erkenntnisse angewendet und umgesetzt.