160069 UE Übung zu einer keltischen Sprache (2013S)
Mittelkymrisch, Textlektüre
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 06.03. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 13.03. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 20.03. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 10.04. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 17.04. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 24.04. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 08.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 15.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 22.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 29.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 05.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 12.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 19.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 26.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Hausübungen (Übersetzung von Textpassagen).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Lehrveranstaltung ist für Studierende mit Anfängerkenntnissen des Mittelkymrischen ausgerichtet und dient dazu, die bereits erworbenen Kenntnisse des Mittelkymrischen weiter zu vertiefen.
Prüfungsstoff
Gruppenarbeit
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master Vergleichende indoeuropäische Sprachwissenschaft und Keltologie: MA3-AWM5b.2
EC Grundkenntnisse keltischer Sprachen A 164
EC Grundkenntnisse keltischer Sprachen A 164
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35
– Aus der Chronik Brut y Tywysogyon, die die ganze Geschichte von Wales vom Frühmittelalter bis 1282 behandelt;
– Aus der Biographie des Königs Gruffudd ap Cynan, der in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts die wichtigste Herrscher in Wales war;
– Aus der pseudo-historischen Historia Regum Britanniae des Geoffrey of Monmouth (die sich unter anderem mit Artus und Merlin befasst).