Universität Wien

160069 PR Musik.Festival.Leitung - Einblick in die Arbeit als Festivalintendantin (2025S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Blocktermine mit Anwesenheitspflicht. Es ist erforderlich an allen Terminen teilzunehmen.

  • Freitag 07.03. 15:00 - 19:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Samstag 08.03. 09:00 - 13:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Freitag 11.04. 15:00 - 19:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Samstag 12.04. 09:00 - 13:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
  • Samstag 10.05. 09:00 - 13:00 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Tätigkeiten und Anforderungen einer Intendantin zu geben sowie Karrierewege zu diskutieren. In dieser Lehrveranstaltung geht es einerseits um sehr praktische Bereiche mit Übungen (Programmgestaltung, Werbemittel, Texterstellung, Musikzusammenstellung) und andererseits um grundsätzliche Fragen und Prinzipien, die einer Festivalausrichtung zugrunde liegen (Welche Bedeutung hat Klassische Musik heute?, Wie gelingt ein Miteinander in einer heterogenen Gesellschaft?, Was bedeutet „Erfolg“ im Musikbetrieb? u.ä.). Weitere Aspekte betreffen die budgetäre Gestaltung von Konzerten und Festivalbetrieb sowie Einblicke in die Aufgaben von Dramaturgie, Künstlerischem Betriebsbüro und Ticketing.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

o Mitarbeit
o Kurze Präsentationen
o Hausübungen
o Eigenständige Erarbeitung /Präsentation eines konkreten Projekts (nach Absprache) aus einem der behandelten Themenfelder
 zB: Planung eines Konzerts, Gedanken zur Musikauswahl, Ideen zur Vermittlung, Überlegungen zur Bewerbung eines Konzertes/eines Festivals, Texte (für verschiedene Drucksorten) u.ä.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwartet wird regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit während der LV
Hausübungen
Präsentationen

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA: PRX
MA: PRX

Letzte Änderung: Di 11.02.2025 12:46