160073 VO Literarische Wechselbeziehungen (VO): Theoretical Approaches to World Literature (2011W)
Labels
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
- Freitag 13.01.2012 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Donnerstag 22.03.2012 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 21.06.2012 18:00 - 20:00 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 12.10. 18:30 - 21:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 14.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 16.11. 18:30 - 21:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 18.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 14.12. 18:30 - 21:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 16.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 11.01. 18:30 - 21:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Diplomstudium VL 120, VL 140, VL 230, VL 220, VL 240;
BA M4, M6
MA M3
BA M4, M6
MA M3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35
Introduction - The Name and Concept of World Literature
Goethe’s Weltliteratur the Humanist Ideal16-18 November 2011
World Literature and Comparative Literature
World Literature as an American Pedagogical Construct14-16 December 2011
World Literature as System
World Literature and Translation11-13 January 2012
World History, World Literature, (Post)Colonialism, Littérature-Monde
World Literature and the Literatures of the World- Conclusion