Universität Wien

160084 VO Einführung in die Text- und Diskursanalyse (2010W)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 11.10. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 18.10. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 25.10. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 08.11. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 15.11. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 22.11. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 29.11. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 06.12. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 13.12. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 10.01. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 17.01. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 24.01. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Montag 31.01. 12:15 - 13:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten Ansätze im Bereich der Textlinguistik und Diskursanalyse. Nach einer kurzen Charakterisierung der Begriffe "Diskurs" und "Text", werden im ersten Teil der Lehrveranstaltung v.a. unterschiedliche Theorien im Bereich der Kohärenz- und Kohäsionsforschung behandelt, im zweiten Teil wird speziell auf die Problematik der Text- und Gesprächssortenklassifikation eingegangen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung am Semesterende.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Neben der Vermittlung grundlegender Kenntnisse aus dem gesamten Bereich der Diskurs- und Textlinguistik, sollen die Studierenden anhand konkreter Analysen im Laufe der Lehrveranstaltung auch die Fähigkeit entwickeln, Texte eigenständig zu analysieren.

Prüfungsstoff

Lehrendenvortrag, kurze gemeinsame Übungen während der Lehrveranstaltung.

Literatur

Jan Renkema (2004): Introduction to Discourse Studies, Amsterdam: John Benjamins.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Codes Diplomstudium: 113, 203, 309, 405, 501, 623

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35