160088 SE SE zur Masterarbeitsvorbereitung (2013S)
Privatissimum zur Masterarbeit (PV)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung per Email bis zum 1.3.2013.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 01.03. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 08.03. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 15.03. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 22.03. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 12.04. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 19.04. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 26.04. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 03.05. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 10.05. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 17.05. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 24.05. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 31.05. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 05.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 05.06. 18:15 - 20:15 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Freitag 07.06. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 14.06. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 21.06. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 28.06. 17:30 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Begleitung von Diplomarbeiten und Dissertationen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Teilnahme, Präsentation der Abschlußarbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Feedback.
Prüfungsstoff
Seminarstil, Diskussion und Referate.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master Vergleichende indoeuropäische Sprachwissenschaft und Keltologie: MA3-MA6
Master Indogermanistik und historische Sprachwissenschaft: MA4-M5
3. Studienabschnitt Diplomstudium
Master Indogermanistik und historische Sprachwissenschaft: MA4-M5
3. Studienabschnitt Diplomstudium
Letzte Änderung: Fr 15.10.2021 00:20