Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

160111 MA Master- und DissertantInnen-Seminar (2013S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Anmeldung in der ersten Sitzung oder via email: christoph.reuter@univie.ac.at

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 13.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 20.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 10.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 17.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 24.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 08.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 15.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 22.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 29.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 05.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 12.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 19.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Mittwoch 26.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Rahmen des Master-/Dissertant(inn)enseminars werden die Themenbereiche der einzelnen Teilnehmer(innen) vorgestellt und diskutiert sowie dazu passende bzw. für das Fach relevante Neuerscheinungen und Überblickswerke kritisch behandelt. Eigene Experimente/Untersuchungen werden in Anlage, Planung und Auswertung diskutiert, Institutseigene Messgeräte werden ausprobiert sowie Vortrags- und Diskussionssituationen eingeübt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Vortrag und Diskussion des eigenen Master-/Dissertationsthemas

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Besprechung der einzelnen Themenbereiche, Vorstellung eigener Arbeiten, Besprechung von relevanten Neuerscheinungen, Planung und Diskussion von Experimenten, Übung von Vortragssituationen

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M18; Doktorat

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35