Universität Wien

160129 VO Einführung in die diachrone Syntax (2010S)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 05.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 19.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 26.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 16.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 23.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 30.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 07.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 14.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 21.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 28.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 04.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 11.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 18.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 25.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal Berggasse 11 EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Syntaktischer Wandel geschieht immer in Interaktion mit Veränderungen in Phonologie, Morphologie und Semantik, daher können diese Aspekte nicht völlig ausgeblendet werden. Einen Schwerpunkt werden jedoch Konzepte wie Reanalyse, Grammatikalisierung uns Analogie bilden. Weiters werden jene logisch-formalen Aspekte besprochen, unter denen syntaktischer Wandel überhaupt stattfinden kann. Diese Vorlesung ist auch für Studierende der Psycholinguistik von Interesse.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zeugniserwerb durch Mitarbeit und schriftl. Klausur am Semesterende.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung der grundlegenden Erklärungsmodelle zum syntaktischen Wandel.

Prüfungsstoff

Die Studierenden können statt einer Prüfung auch ausgewählte Probleme der diachronen Syntax kurz schriftlich bearbeiten.

Literatur

Ian Roberts: Diachronic Syntax, Oxford: OUP, 2007.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Code alter Studienplan: 208

Letzte Änderung: Mo 02.10.2023 00:16