Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

160133 SE Topics in Syntax and Semantics (2022W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 05.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Mittwoch 12.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Mittwoch 19.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Mittwoch 09.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Mittwoch 16.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Mittwoch 23.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Mittwoch 30.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Mittwoch 07.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Mittwoch 14.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Mittwoch 11.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Mittwoch 18.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
  • Mittwoch 25.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Anhand von ausgewählten Themen aus Morpho-Syntax und Semantik soll die Methodik der formalen Linguistik eingeübt werden: Wie konstruiert man relevante Beispiele, wie kommt man zu überprüfbaren Hypothesen, wie präsentiert man Generalisierungen und Analysen?
Es geht also primär um das Handwerk, und erst in zweiter Linie um die Theorie.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Hausübungen zu Phänomenen. Eine Präsentation, eine längere (ca. 3000-4000 Wörter) schriftliche Arbeit etwa zur Semestermitte.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

s.o.
Regelmäßige, aktive Teilnahme
Alle Teile der Leistungskontrolle gehen in die Beurteilung ein

Prüfungsstoff

keine Prüfung

Literatur

wird auf Moodle bekanntgegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA1-M3
MA1-APM4B

Letzte Änderung: Mi 07.09.2022 12:48