Universität Wien

160147 VO VO aus keltische Sprachen und Philologien (2011W)

Einführung in die Keltologie

Allgemeiner Vorbesprechungstermin:

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 10.10. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 17.10. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 24.10. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 31.10. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 07.11. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 14.11. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 21.11. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 28.11. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 05.12. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 12.12. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 09.01. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 16.01. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 23.01. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Montag 30.01. 10:15 - 11:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ramsl: Einführung in die archäologischen Hinterlassenschaften der "Kelten"
Griffith: Einführung in die keltischen Sprachen und die frühen keltischen Literature
Hofeneder: Einführung in die Geschichte der frühen Kelten

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schlußprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel der VO ist eine Einführung in die Keltologie und die Fächer, die Bestandteil des Faches an der Universität Wien bilden.

Prüfungsstoff

Frontalunterricht

Literatur

Verteilung während des Semesters

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Codes Diplomstudium Indogermanistik: 808, 809

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35