160155 PV Privatissimum 1 aus Diskursanalyse und Soziolinguistik II (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2021 09:00 bis Mi 29.09.2021 23:59
- Abmeldung bis So 31.10.2021 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
15.10.
13:15 - 18:00
Digital
Freitag
05.11.
13:15 - 18:00
Digital
Freitag
03.12.
13:15 - 18:00
Digital
Freitag
21.01.
13:15 - 18:00
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Schwerpunkt dieser Lehrveranstaltung, die für Masterstudierende und Dissertant*innen verpflichtend ist, liegt auf der problemorientierten Bearbeitung der unterschiedlichen Aufgaben, die mit dem Verfassen einer studentischen Qualifikationsarbeit einhergehen.Wegen der COVID-19-Krise ist es möglich, dass die Lehrveranstaltung von einer hybriden LV (mit kombinierter physischer und virtueller Präsenz) in eine reine Online-LV umgewandelt wird.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zeugniserwerb: Referat über den Stand der eigenen Arbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es sollen Konzepte von Masterarbeiten und Dissertationen, deren Realisierung und dabei anfallende Probleme besprochen und Lösungen erarbeitet werden.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA2-APM4A
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17