160157 VO Neuirisch - Textlektüre für mäßig Fortgeschrittene (2010S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch, Irisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 04.03. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 11.03. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 18.03. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 25.03. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 15.04. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 22.04. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 29.04. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 06.05. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 20.05. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 27.05. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 10.06. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 17.06. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Donnerstag 24.06. 18:30 - 20:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit und eine kurze schriftliche Prüfung sind ausschlaggebend.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Ziel ist verschiedene Strukturen der irischen Sprache in Texte zu erkennen und zu analysieren, Vokabel zu erweitern und Texte insgesamt zu verstehen ohne jedes Wort zu kennen. Gesamtstrukturen, Kontext und das Erkennen von Zusammenhängen sind für das Gesamtverständnis eines Textes hier von großer Bedeutung.
Prüfungsstoff
Jede Woche wird ein Text analysiert, wobei die Studenten hauptsächlich arbeiten mithilfe des Vortragenden.
Literatur
Jede/r StudentIn soll ein Wörterbuch besitzen (z.B. Foclóir Póca, Hrsg. An Gúm)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 00:17
Prüfungskriterien: Fähigkeit, Inhalte der Texte schriftlich und mündlich zu verstehen, analysieren bzw. Zusammenhänge erklären können.