Universität Wien

160158 UE Westafrikanische Perkussion (2013S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Do, 09:00-11:00 Uhr (2-stündig!), erster Termin: 07.03.2013
Ort: Trommelstudio, Siebenbrunneng. 58/7, 1050 Wien

Termine:

1) 07.03.2013, 09:00-11:00 Uhr
2) 14.03.2013, 09:00-11:00 Uhr
3) 21.03.2013, 09:00-11:00 Uhr

4) 04.04.2013, 09:00-11:00 Uhr
5) 11.04.2013, 09:00-11:00 Uhr
6) 18.04.2013, 09:00-11:00 Uhr
7) 25.04.2013, 09:00-11:00 Uhr

8) 02.05.2013, 09:00-11:00 Uhr
9) 16.05.2013, 09:00-12:15 Uhr (bis 12:15!)

10) 27.06.2013, 09:00-12:15 Uhr (bis 12:15!)

Ersatztermin: 23.05.2013

Teilnehmerbeschränkung (aufgrund der räuml. Gegebenheiten): 16
Auswahlkriterien:
- Rechtzeitige Bewerbung bis 28.02.2013, 12:00 per E-Mail an benno.sterzer@univie.ac.at, Plätze werden notfalls ausgelost.
- Kurzes Motivationsschreiben
- Studierende der Musikwissenschaft haben Vorrang

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhalt:
Musizierpraxis mit Trommel- und Balafonmusik aus Guinea, Mali und Burkina Faso, insbesondere der Musik der Malinke, Bamanan, Diula. Einführung in Strukturen und theoretische Hintergründe; Beschäftigung mit dem praktischen Spiel des westafrikanischen Instrumentariums sowie mit dessen Geschichte, Herstellung, Bauweise, Verwendung, Verbreitung und soziokulturellem Kontext. Sehr aktive Mitarbeit, schriftliche Arbeit zum Thema und Teilnahme an Schlusspräsentation sind erforderlich.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Leistungsnachweis:
- Hohes Maß an Anwesenheit (max. 2 Fehltermine), Mitarbeit und Vorbereitung (Üben!)
- Referat, Buchexzerpt, Musikanalyse, Transkription o.ä.
- Teilnahme an öffentlicher Präsentation, voraussichtlich 27.6. abends

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B04, B11, B17; M02, M08, M14

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:52