160162 SE Empirisches SE aus Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik I (2021W)
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mi 01.09.2021 09:00 bis Mi 29.09.2021 23:59
- Abmeldung bis So 31.10.2021 23:59
Details
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Info zu Lockdownbeginn (22.11.): Der 25.11. und 2.12. sind online vorgesehen (BBB-Link auf Moodle). Der 16.12. ist wieder präsent geplant.
Info am 11.12.: Bis 6.1.2022 bleibt die LV ONLINE.
Aufgrund der universitären Regelungen (https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/) findet die LV bis Semesterende digital statt.
Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
* Kurzpräsentation/Poster
* Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
20 % Posterpräsentation
30 % Mitarbeit (Leseaufträge, Gruppenarbeit)Notenschlüssel:
1 (sehr gut) 100-90 %
2 (gut) 89-81 %
3 (befriedigend) 80-71 %
4 (genügend) 70-60 %
5 (nicht genügend) 59-0 %
In diesem Seminar greifen wir Themen der Mehrsprachigkeitsforschung auf, zu denen es aktuelle wissenschaftliche Kontroversen gibt.Methoden
Diskussionen auf Basis der intensiven Lektüre wissenschaftlicher Texte und Vorträge, Impulsvorträge und Kurzpräsentationen (Poster), Gruppenarbeiten, gemeinsame Datensitzungen