160181 PS Fremdsprachendidaktik/ - methodik (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
10.10.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
17.10.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
24.10.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
31.10.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
07.11.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
14.11.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
21.11.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
28.11.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
05.12.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
12.12.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
09.01.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
16.01.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
23.01.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Mittwoch
30.01.
11:00 - 13:00
Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Folgende Themenkreise werde behandelt: Fremdsprachenpolitik und Soziologie der Fremdsprachenkenntnisse; Didaktik und Methodik des Fremdsprachenunterrichts; unterschiedliche methodische Konzepte im Fremdsprachenunterricht, traditionelle und alternative Methoden des FUs, neuere Entwicklungen in der Organisation von FU; empirische Befunde aus der Fremdsprachenunterrichtsforschung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Teilnahme, Referat und schriftliche Arbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, eine Einführung in unterschiedliche Aspekte des Lehrens und Lernens von Fremdsprachen zu geben
Prüfungsstoff
Vortrag des LV-Leiters, gemeinsame Lektüre, Referate der Teilnehmenden.
Literatur
Eine Literaturliste wird in der LVA bereit gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master angewandte Linguistik: MA2-M2
Code Diplomstudium: 702
Code Diplomstudium: 702
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36