160200 VO Einführung in eine goidelische Sprache (2016S)
Einführung in die Textlektüre und die Strukturen des Neuirischen
Labels
Details
Sprache: Deutsch, Englisch, Irisch
Prüfungstermine
- Montag 27.06.2016 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 04.07.2016 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 27.09.2016 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 07.03. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 14.03. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 04.04. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 11.04. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 18.04. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 25.04. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Samstag 30.04. 09:00 - 15:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 02.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 09.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 23.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 30.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 06.06. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 13.06. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 20.06. 16:30 - 18:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung
Wörterbuch "Foclóir Póca" als Hilfsmittel erlaubt (wird als Sammelbestellung, wenn notwendig, am Anfang des Kurses besorgt)
Wörterbuch "Foclóir Póca" als Hilfsmittel erlaubt (wird als Sammelbestellung, wenn notwendig, am Anfang des Kurses besorgt)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
keine Vorkenntnisse der irischen Sprache erforderlich, allerdings Interesse an Sprachen und Sprachwissenschaft vorteilhaft.
Prüfungsstoff
Stoff aus diverse Bücher und eigenes Material, die in der Vorlesung bearbeitet werden. Obwohl eine Vorlesung wird die Teilnahme der Studenten gefördert und begrüßt.
Literatur
Ich empfehle, dass jeder StudentIn ein Wörterbuch hat z.B. Foclóir Póca, Hrsg. An Gúm (wird als Sammelbestellung, wenn notwendig, am Anfang des Kurses besorgt). Es gibt Alternativen im Internet, aber sie geben dem Studenten oft zu viele Informationen. Die Arbeit mit einem einfachen kompakten Wörterbuch ist vorzuziehen.
Andere relevante Materialien werden auf Moodle zugänglich gemacht.
Andere relevante Materialien werden auf Moodle zugänglich gemacht.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Grundkenntnisse keltischer Sprachen A 164
Individuelle Studien: Keltologie
Individuelle Studien: Keltologie
Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 00:17
Am Ende: Die Studierenden werden die wichtigsten Grundregeln der irischen Grammatik kennen; sie besitzen einen Grundwortschatz, der es ihnen erlaubt, an alltäglichen, einfachen und kurzen Konversationen teilzunehmen; sie sind imstande, unter Verwendung von Hilfsmitteln, Texte in irischer Sprache zu interpretieren .