160206 PS BA-APM7C: Einführung in die Semantik (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zu dieser Lehrveranstaltung findet ein Tutorium statt. Genaue Termine werden demnächst bekannt gegeben.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 11.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 18.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 25.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 01.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 08.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 15.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 06.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 13.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 20.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 27.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 03.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 10.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 17.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 24.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Irene Heim & Angelika Kratzer (1998) Semantics in Generative Grammar. Blackwell.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Codes Diplomstudium: 226, 307
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36
Neben den formalen Grundlagen gilt unser besonderes Augenmerk der Arbeitsteilung zwischen syntaktischer Analyse und semantischer Interpretation.