Universität Wien

160226 VO Sprachwissenschaftliche Einführung zu einer keltischen Sprache (2012S)

Neuirisch - Textverständnis und Konversation - fortgeschritten II

Details

Sprache: Deutsch, Englisch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 05.03. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 19.03. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 26.03. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 16.04. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 23.04. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 30.04. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 07.05. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 14.05. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 21.05. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 04.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 11.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 18.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 25.06. 17:45 - 19:15 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Texte in irischer Sprache werden gelesen und diskutiert Die Unterrichtssprache wird hauptsächlich Deutsch und Irisch sein (auch Englisch wenn notwendig). Etwas kompliziertere Strukturen werden näher gebracht und die Vokabel erweitert. Alle Texte werden auch in einfachem Irisch besprochen bzw. diskutiert. Auch andere, von Studenten eingebrachte Themen können zur Diskussion auf Irisch herangezogen werden. Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Studenten gedacht. Voraussetzung ist mindestens 2 Semester Irisch (kann auch länger her sein) oder ähnliches (z.B. Kurse von anderen Instituten oder einen Aufenthalt in einer Gaeltacht bitte um Kontaktaufnahme!). Wichtig ist, dass die Grundstrukturen vorhanden sind.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Eine kurze schriftliche und mündliche Prüfung sind ausschlaggebend ein Text wird gelesen und diskutiert

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Das Ziel ist auf vorhandenes Wissen aufzubauen, kompliziertere Strukturen der irischen Sprache näher zu bringen und vor allem die gesprochene Sprache zu fördern (und dadurch auch die Vokabel zu erweitern).

Prüfungsstoff

Individuelles unterrichten, kleine Gruppenarbeiten - der Fokus wird auf selbständiges Arbeiten und auf die mündliche Sprache sein.

Literatur

Jeder StudentIn braucht ein Wörterbuch (z.B. Foclóir Póca, Hrsg. An Gúm)
Every student must have a dictionary (e.g. Foclóir Póca, Publ. An Gúm

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Diplomstudium: 808

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36