160233 PS Proseminar zur Einführung in die Indogermanistik (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 05.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 19.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 26.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 16.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 23.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 30.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 07.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 14.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 21.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 28.05. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 04.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 11.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 18.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Freitag 25.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Hausübungen und Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erarbeitung aktiver Kompetenz in historischer Linguistik.
Vermittlung von Grundlagenwissen für ein anschließendes Studium der Indogermanistik.
Vermittlung von Grundlagenwissen für ein anschließendes Studium der Indogermanistik.
Prüfungsstoff
Vortrag, Diskussion, Hausübungen
Literatur
Benjamin W. Fortson IV, Indo-European Language and Culture. An Introduction. 2nd ed. Oxford, Blackwell, 2010
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Code alter Studienplan: 109
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:21
Lektüre einführender Fachliteratur.