Universität Wien

160295 VO Syntax der albanischen Sprache (2009S)

1. Teil: Relativbeziehungen

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 04.03. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 11.03. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 18.03. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 25.03. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 01.04. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 22.04. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 29.04. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 06.05. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 13.05. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 20.05. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 27.05. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 03.06. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 10.06. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 17.06. 18:00 - 20:00 Büro Professur
  • Mittwoch 24.06. 18:00 - 20:00 Büro Professur

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ein Überblick über den zusammengesetzten Satz mit besonderer Berücksichtigung der Relativsätze und der Problematik relativer Satzverknüpfung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Art der Kontrolle: Konstante Mitarbeit, Hausübungen und schriftliche Klausur am Semesterende. Diese Veranstaltung kann auch als Wahlfach verrechnet werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Profunde Kenntnisse über den Satzbau und Wortstellung sollen zu einem besseren Verständnis der Texte und ihre Formulierung führen.

Prüfungsstoff

Vortrag und Übungen

Literatur

Gramatika e gjuhes shqipe. Band 2. Sintaksa, Tirane 2002 sowie selbstvorbereitete Übungen der Kursleiterin.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

813

Letzte Änderung: Mi 12.03.2025 00:14