Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

170021 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" (2012S)

Dokumentarfilm und Politik - Politiken des Dokumentarfilms

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Blocktermine im Jura Soyfer-Saal am So 25. März 13-17 Uhr, Sa 23. Juni 10-18 und So 24. Juni 10-18 Uhr

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Anhand von aktuellen Dokumentarfilmen und gesellschaftlichen Diskursen werden in der Lehrveranstaltung Fragen zum Verhältnis von Politischem und Dokumentarischem bearbeitet. Einerseits werden wir hierbei auf Dokumentarfilmgeschichte und -theorie zurückgreifen, andererseits lesen wir aktuelle politische Philosophie, um den Begriff des Politischen zu schärfen und für den Film produktiv zu machen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Präsentation, Handout, Seminararbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Überblick über verschiedene Formen, Funktionen und Diskursivierungen dokumentarischer Formen.
Reflektion des Verhältnis von Dokumentarischem und Politischem. Schärfung des Begriffs des Politischen

Prüfungsstoff

Teilnahmevoraussetzungen: Studierende nach der Propädeutischen Phase des Studiums Bereitschaft sich mit politischer Theorie zu befassen

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

II.2.1. Filmwissenschaft; 092: § 5(1)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36