Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
170026 SE MA (G) 2.2. "Gegenwart von Geschichte" (2012S)
Gangsterfilm der 30er Jahre
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 23.02.2012 09:00 bis Do 01.03.2012 23:59
- Abmeldung bis Sa 31.03.2012 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 05.03. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 19.03. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 26.03. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 16.04. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 23.04. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 30.04. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 07.05. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 14.05. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 21.05. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 04.06. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 11.06. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 18.06. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Montag 25.06. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Geschichte und Theorie des amerikanischen Gangsterfilms von den Anfängen bis Ende der 30er Jahre. Einzelanalysen im Kontext der politischen, ökonomischen und filmindustriellen Geschichte. Genretheorie, Ikonographie des Gangsterfilms, Rolle von Stars etc.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat UND schriftliche Arbeit (ca. 20 Seiten)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Wissen um Filmgeschichte und Ikonographie des Genres, Kompetenzen in der Analyse und Kontextualisierung von Einzelfilmen, Anwendung auf und Bezug zu aktuelle(n) Filme
Prüfungsstoff
Vortrag, Referate, Diskussion, Gruppenarbeiten, etc
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
II.2.2. Filmwissenschaft; 092: § 5(1)
Letzte Änderung: Sa 24.04.2021 00:19