Universität Wien

170048 VO Einführung Kostümgeschichte Europas (2006W)

Einführung in die Kostümgeschichte Europas

[alt: § 1(1)2b]
Universität für Angewandte Kunst, Hörsaal 1, Freitag 9-11 Uhr, Beginn: 13.10.2006

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die europäischen Silhouettehöhepunkte von der Antike bis zum 20.Jh. vor dem Hintergrund der jeweiligen Entstehungszeit mit besonderer Berücksichtigung des Bühnenkostüms als Projektionsfläche der Interpretation.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Abschluss: schriftliche Prüfung. Achtung:
Studierende der Universität für Angewandte Kunst finden die Infos für die Mitbelegung an der Uni Wien unter: http://studieren.univie.ac.at/mitbelegung/. Ohne Mitbelegung ist für Studierende anderer Unis kein Zeugniserwerb möglich.

Literatur

Annemarie Bönsch: Formengeschichte europäischer Kleidung. Böhlau, Wien 2001; Ingrid Loschek: Reclams Mode- und Kostümlexikon. Philipp Reclam jun., Stuttgart 2005; Bildunterlagen zu den Lehrveranstaltungen sind erhältlich.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

I.4.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:52