170069 SE Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft (2007W)
Theaterhistoriographie und Archiv
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
[alt: § 2(1)4a]
max. 20 TeilnehmerInnen; Anmeldung über Motivationsschreiben per E-Mail an birgit.peter@univie.ac.at bis 1.10.2007
max. 20 TeilnehmerInnen; Anmeldung über Motivationsschreiben per E-Mail an birgit.peter@univie.ac.at bis 1.10.2007
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 11.10. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 18.10. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 08.11. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 15.11. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 22.11. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 29.11. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 06.12. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 13.12. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 10.01. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 17.01. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 24.01. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 31.01. 09:00 - 11:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Wissenschaftliche Konzeption und Gestaltung einer Ausstellung und eines Ausstellungskatalog
Prüfungsstoff
Teilnahmevoraussetzung: abgeschlossener 1. Studienabschnitt.
Wissenschaftshistorische Auseinandersetzung,
Recherchieren neuer Quellen, Vermittlungsfragen historischen Quellenmaterials
Wissenschaftshistorische Auseinandersetzung,
Recherchieren neuer Quellen, Vermittlungsfragen historischen Quellenmaterials
Literatur
E. Saurer: Institutsneugründungen 1938-1945. In: G. Heiß, S. Mattl, S. Meissl u.a. (Hg.): Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938-1945. Wien 1989, S. 303-328.
M. Kirsch: Heinz Kindermann - ein Wiener Germanist und Theaterwissenschaftler. In: W. Barner, C. König (Hg.): Zeitenwechsel. Germanistische Literaturwissenschaft vor und nach 1945. Frankfurt/M. 1996, S. 47-59.
H. Haider-Pregler: Die frühen Jahre der Wiener Theaterwissenschaft an der Universität Wien. In: M. Grandner, G. Heiss, O. Rathkolb (Hg.): Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945-1955. Innsbruck 2005, S. 137-155.
M. Kirsch: Heinz Kindermann - ein Wiener Germanist und Theaterwissenschaftler. In: W. Barner, C. König (Hg.): Zeitenwechsel. Germanistische Literaturwissenschaft vor und nach 1945. Frankfurt/M. 1996, S. 47-59.
H. Haider-Pregler: Die frühen Jahre der Wiener Theaterwissenschaft an der Universität Wien. In: M. Grandner, G. Heiss, O. Rathkolb (Hg.): Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945-1955. Innsbruck 2005, S. 137-155.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
II.2.2., 092: § 5(1)
Letzte Änderung: Do 16.01.2025 00:13
mit Wiener Theatergeschichtsschreibung und ihren Institutionen beschäftigen. Im besonderen mit der Gründungsgeschichte des Instituts. Diese wird in einem Ausstellungskonzept erarbeitet, sowie in einem Katalog dokumentiert. Die Ausstellung wird im Mai 08 in den Institutsräumen gezeigt werden.